
ADM-Rechtsthemenworkshop
Im Februar veranstaltet der ADM für seine Mitglieder einen virtuellen Rechtsthemenworkshop mit RA Dr. Tscherwinka zu den Themen:
I. Praxisprobleme bei Homeoffice und mobiler Arbeit
- Arbeitszeiterfassung
- Geltung des Arbeitszeitgesetzes
- Pausen und Intervallzeiträume
- Hinweise zur Vertragsgestaltung
- Fahrtzeit zwischen Homeoffice und Betrieb
- Zuständigkeit des Betriebsrats für die Ausgestaltung mobiler Arbeit nach § 87 Abs. 1 Nr. 14 BetrVG (seit 18. Juni 2021)
II. Neue gesetzliche Bestimmungen zur geringfügigen Beschäftigung
- Neue Geringfügigkeitsgrenzen
- Vertragsgestaltung
III. Teilzeitarbeit
- Übersicht über die Ansprüche auf Teilzeitarbeit
- Brückenteilzeit
IV. Fallstricke und Probleme im Urlaubsrecht
- Befristung des Urlaubsanspruchs
- Informationspflichten des Arbeitgebers zum gesetzlichen Urlaubsanspruch und drohenden Verfall
- Differenzierung zwischen gesetzlichem Mindesturlaub und vertraglichem Mehrurlaub
- Notwendigkeit einer ausdrücklichen Erklärung bei Kürzung des Erholungsurlaubs für Elternzeitmonate
V. Ausgewählte aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
- Kündigung im Zusammenhang mit Corona
- Kündigung eines behinderten Mitarbeiters ohne vorherige Zustimmung des Integrationsamtes: Unwirksamkeit der Kündigung plus Entschädigung wegen Diskriminierung
- Befristung aufgrund Eigenart der Arbeitsleistung: Führungskraft
- Arbeitszeugnisse: kein Anspruch auf Dankes- und Wunschformel
Das Webinar findet am 9. Februar 2023 statt und ist exklusiv für ADM-Mitglieder und kostenlos.
Mitglieder können sich ab sofort online anmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Anmeldung einen Account in unserem internen Mitgliederbereich benötigen.