cube_draft4

Mitarbeiter im Bereich Codierung (m/w/d)

Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Bonn suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen

Mitarbeiter im Bereich Codierung (m/w/d)

ÜBER UNS

Das infas-Institut in Bonn erforscht seit über 60 Jahren, was die Gesellschaft bewegt. Wir führen nationale und internationale sozialwissenschaftliche Studien durch und beantworten komplexe Fragestellungen mit empirischen Ergebnissen. Unsere über 140 Expertinnen und Experten liefern die Forschungs- und Beratungsleistung für wesentliche Entscheidungen in Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Unternehmen.

Ihre Aufgaben

Als Mitglied des Teams der Abteilung Datenaufbereitung, unterstützen Sie hier schwerpunktmäßig bei der Codierung. Dieser Teilbereich umfasst die systematische Zuordnung offener Texte (etwa der Restkategorie „Sonstiges“ und bei Berufs- und Branchenangaben) aus realisierten Interviews. Zudem ist die Codierung qualitativer Interviews sowie der Check, die Bereinigung und die Anonymisierung offener Textangaben Bestandteil des Aufgabengebiets.

Ihr Profil

  • eine sehr gute Allgemeinbildung,
  • eine abgeschlossene Ausbildung oder einen Bachelor – idealerweise im sozialwissenschaftlichen Bereich – oder ein vergleichbarer Abschluss,
  • Vertrautheit im Umgang mit gängigen Microsoft-Office Programmen, insbesondere
    Excel,
  • ggf. bereits Erfahrung als Interviewer oder Supervisor im Telefonstudio sowie
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen...

  • eine offene und transparente Betriebskultur in einem engagierten Team,
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und Teilzeitoptionen für die Vereinbarkeit
    von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten,
  • ein attraktives Gehaltspaket,
  • eine fundierte Einarbeitung und das infas-Fortbildungsprogramm,
  • regelmäßige Feedbackgespräche, Debriefings und Teamsitzungen,
  • Events und Mitarbeiterinitiativen (z.B. Fußball, Badminton, Firmenlauf),
  • ein modernes Büro in einem kürzlich bezogenen Neubau mit modernem Interieur
    und topaktueller IT-Ausstattung,
  • eine gemütliche Cafeteria als „Place to be“ zur Kommunikation, freie Getränke
    und die Möglichkeit zusammen zu Essen,
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket sowie
  • Fahrradabstellplätze und Kfz-Parkplätze in der hauseigenen Tiefgarage.

Interessiert?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum per E-Mail an: bewerbung@infas.de. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Karen Marwinski, Leiterin der Abteilung Datenaufbereitung, per E-Mail an K.Marwinski@infas.de oder telefonisch unter 0228/3822-508.

Ihre Angaben werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage www.infas.de/service/datenschutz/.

infas Institut für angewandte
Sozialwissenschaft GmbH
Kurt-Schumacher-Str. 24
53113 Bonn
Personalverwaltung
Tel. +49 (0)228/38 22-0
bewerbung@infas.de
www.infas.de