ADM-Rechtsthemenworkshop
Im März hat der ADM exklusiv für seine Mitglieder einen kostenlosen Rechtsthemenworkshop mit RA Dr. Tscherwinka veranstaltet.
Im März hat der ADM exklusiv für seine Mitglieder einen kostenlosen Rechtsthemenworkshop mit RA Dr. Tscherwinka veranstaltet.
Im Januar veranstaltete der ADM für seine Mitglieder einen virtuellen Datenschutzworkshop mit RAin Andrea Schweizer und RA Dr. Tscherwinka.
Ende 2019 ist die EU-Whistleblower-Richtlinie in Kraft getreten. Im Hinweisgeberschutzgesetz wird die EU-Richtlinie für Deutschland umgesetzt. Im Webinar von RAin Andrea Schweizer wurde über das Gesetz und die daraus resultierenden Pflichten für Unternehmen berichtet.
Im Oktober veranstaltet der ADM für seine Mitglieder einen virtuellen Workshop zu aktuellen Rechtsthemen. Eingeloggte Mitglieder können sich ab sofort anmelden.
Im Juli veranstaltet der ADM für seine Mitglieder einen virtuellen Workshop zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Eingeloggte Mitglieder können sich ab sofort anmelden.
Im Juni veranstaltete der ADM für seine Mitglieder einen virtuellen Datenschutzworkshop zu den Themen “Aufbewahrung und Löschung von Personaldaten” und “datenschutzrechtliche Aspekte der ‘Richtlinie für Aufzeichnungen und Beobachtungen in der Markt- und Sozialforschung’“.
Im April hat der ADM für seine Mitglieder einen virtuellen Rechtsthemenworkshop zum Thema “Mustertexte – Allgemeine Geschäftsbedingungen” veranstaltet.
Gemeinsam mit dem „Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT)“ veranstaltete der ADM am 10. März 2022 einen IT-Sicherheit-Workshop.
Im Februar veranstaltete der ADM für seine Mitglieder einen Workshop mit Schwerpunkt auf der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer.
Am 18. & 19. November 2021 fand das 30. Kolloquium “Von der Umweltstatistik zur nachhaltigen Entwicklung” des Statistischen Bundesamtes als hybride Veranstaltung statt. Videos der Vorträge und Diskussionen stehen Interessierten nun online zur Verfügung.