Symposium des BfDI: Künstliche Intelligenz & Datenschutz
Der BfDI veranstaltete am 24. September 2019 a> ein Symposium mit dem Titel „Chancen und Risiken für den datenschutzgerechten Einsatz von Künstlicher Intelligenz”.
Der BfDI veranstaltete am 24. September 2019 a> ein Symposium mit dem Titel „Chancen und Risiken für den datenschutzgerechten Einsatz von Künstlicher Intelligenz”.
Am 29. & 30. August 2019 a> war der ADM als Medienpartner auf der planung&analyse Insights 2019 vertreten. ADM-Mitglieder erhielten einen Preisnachlass a> auf die Teilnahmegebühr.
Am 10. & 11. Juli 2019 a> traf sich der ADM mit seinen Mitgliedern bzw. anderen Branchenverbänden zur Stakeholder-Konsultation zur Erarbeitung branchenspezifischer Verhaltensregeln gemäß DSGVO.
Am 12. April besuchten uns Studentinnen und Studenten der Hochschule Hof in Berlin.
Am 10. April stellte ADM-Geschäftsführerin Bettina Klumpe die Transparenz-Initiative auf der Plattform Unternehmens-Marktforscher (PUMa) in Frankfurt vor.
Am 26. März 2019 a> nahm der ADM am achten Germany Chapter Meeting von EphMRA teil.
Am 2. April 2019 a> besuchte der ADM die öffentliche Veranstaltung der CDR-Initiative im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Vergangenen Freitag, den 18. Januar 2019 a>, durfte der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. Vertreter der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit willkommen heißen.
Der ADM freute sich am 5. Dezember a> über den Besuch von 19 angehenden Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS).
Am 21. November 2018 a> hat ADM-Geschäftsführerin Bettina Klumpe auf Einladung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz am Workshop “Evidenzbasierung sichern – Qualität steigern” teilgenommen.