Research Got Talent 2023
Macht mit bei Research Got Talent 2023 – ein globaler Wettbewerb um das beste wohltätige Forschungsprojekt für junge Forscher*innen bis 35
Macht mit bei Research Got Talent 2023 – ein globaler Wettbewerb um das beste wohltätige Forschungsprojekt für junge Forscher*innen bis 35
Im vierten Quartal 2022 hat EFAMRO eine neue Welle des EFAMRO-Moodindicator durchgeführt. Der EFAMRO-Moodindicator erfragt vierteljährlich die Geschäftsprognosen für das kommende Jahr sowohl aus der Perspektive der Unternehmen als auch des jeweiligen nationalen Gesamtmarktes.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Rates der Deutschen Markt- und Sozialforschung wurde im Mai der Vorstand neu gewählt.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) schreibt den Wissenschaftlichen Corona-Sonderpreis – Auswirkungen der Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft aus. Bewerbungen können bis zum 31. Juli 2022 eingereicht werden.
Das 2020 gegründete Start-up epap aus Hannover hat den vierten Start-up-Online-Pitch von marktforschung.de und CONSULTING.de mit deutlichem Abstand für sich entschieden.
Das NDR-Portal einfach.Medien stellt Lehrenden Unterrichtsmaterial zur Medienkompetenz-Vermittlung zur Verfügung. Mithilfe der angebotenen Lernmodule können Lehrende ihren Unterricht rundum Themen wie “Fake News”, “Verschwörungstheorien” im Netz oder die Wirkweise von Algorithmen gestalten.
Anlässlich des Krieges in der Ukraine werden dort lebenden ESOMAR-Mitgliedern und deren Familien im Rahmen des “ESOMAR Foundation Researchers in Need Programme” finanzielle und logitische Hilfen zur Verfügung gestellt.
Was wir ganz kurzfristig tun können, ist den Menschen in der Ukraine zu helfen, die nun unverschuldet in Not geraten. Der ADM hat sich dazu entschlossen, an “Aktion Deutschland Hilft – Nothilfe Ukraine” zu spenden. Wir bitten Sie, es uns nach Ihren Möglichkeiten gleichzutun.
Der Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft ZAW hat seine Stellenanalyse für das zweite Halbjahr 2021 veröffentlicht. Marktforscher*innen wurden in der Werbeindustrie überdurchschnittlich nachgefragt.
Bereits zum zweiten Mal organisiert ESOMAR in diesem Jahr gemeinsam mit dem Partner mTab die globale Initiative Insight250. Ziel ist es, die herausragenden Vordenker*innen und Innovator*innen aus der Insights-Industrie zu identifizieren und zu ehren. Gesucht werden herausragende Persönlichkeiten aus der akademischen und kommerziellen Markt- und Sozialforschung.