ADM Jahresbericht 2019 – ein Rückblick auf das vorerst letzte Jahr ohne Corona
Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. legt seinen Jahresbericht für das Jahr 2019 vor.
DetailsDer ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. legt seinen Jahresbericht für das Jahr 2019 vor.
DetailsDie Corona-Krise und der Lockdown in Deutschland haben auch die Markt- und Sozialforschungsbranche schwer getroffen und tun es weiterhin. Aber die Ergebnisse der 2. Welle der Corona-Sonderumfrage unter den ADM-Mitgliedsinstituten lassen verhaltenen Optimismus zu.
DetailsObwohl die große Bühne noch auf sich warten lassen muss, konnten sich die stolzen Best-of-FAMS-Gewinner*innen am vergangen Donnerstag bereits im Rahmen eines Videomeetings feiern lassen.
DetailsAuch in Corona-Zeiten kann es je nach Testansatz notwendig sein, dass Gruppendiskussionen und Interviews Face-to-Face im Teststudio stattfinden. Deshalb hat die Interessengemeinschaft Maßnahmen erarbeitet, um Face-to-Face-Methoden weiterhin im Teststudio durchführen zu können.
DetailsAuch in Corona-Zeiten kann es je nach Testansatz notwendig sein, dass Gruppendiskussionen und Interviews Face-to-Face im Teststudio stattfinden. Deshalb hat die Interessengemeinschaft Maßnahmen erarbeitet, um Face-to-Face-Methoden weiterhin im Teststudio durchführen zu können.
DetailsJunior-Projektmanager*in Telefonstudio (m/w/d) Zur Erweiterung unserer Teams an den Standorten Nürnberg und Bonn suchen wir in Voll- oder Teilzeit baldmöglichst Junior-Projektmanager*in Telefonstudio (m/w/d) ÜBER UNS Das infas-Institut in Bonn ist ein innovativer Dienstleister auf dem Gebiet der Entwicklung und Durchführung empirisch orientierter, sozialwissenschaftlicher Projekte für Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Unternehmen. IHRE AUFGABEN Als Junior-Projektmanager*in bestehen…
DetailsMitarbeiter*in (m/w/d) in der Fragebogenprogrammierung Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort in Berlin oder Bonn in Voll- oder Teilzeit eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Fragebogenprogrammierung ÜBER UNS Das infas Institut in Bonn ist ein innovativer Dienstleister für empirisch orientierte, sozialwissenschaftliche Projekte für Wissenschaft, Politik und Unternehmen. Wir führen nationale und internationale Studien durch…
DetailsZwar läuft der Studiobetrieb unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen mittlerweile wieder, trotzdem sind und waren Online-Gruppen eine wichtige Methode im qualitativen Marktforschungsportfolio.
DetailsIn einem offenen Brief wendet sich die Geschäftsleitung der Research & Results an die Fachöffentlichkeit und verkündet nicht nur, dass die Messe dieses Jahr nicht stattfinden wird, mehr noch das Ende sämtlicher geschäftlicher Aktivitäten.
DetailsAuch in Corona-Zeiten kann es je nach Testansatz notwendig sein, dass Gruppendiskussionen und Interviews Face-to-Face im Teststudio stattfinden. Deshalb hat die Interessengemeinschaft Maßnahmen erarbeitet, um Face-to-Face-Methoden weiterhin im Teststudio durchführen zu können.
Details